Zum Hauptinhalt springen

Unternehmen

Qualität und Perfektion aus Tradition seit über 85 Jahren

Die Peter Bock GmbH wurde von Peter Bock am 1. April 1939 als Einzelunternehmen in Heidelberg gegründet. Dessen Sohn Otto Bock, Diplom-Ingenieur und begnadeter Techniker, übernahm 1961 das Unternehmen und führte es zu seiner heutigen Erfolgsgeschichte. Von 2007 bis 2011 leitete sein Sohn, Wolfgang Bock, das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vater. Bis Mai 2019 hat Wolfgang Bock als Vorstand die Tradition der Familie in der 3. Generation fortgesetzt. Danach blieb das Familienunternehmen in der Eigentümerfamilie. Vorstand war Silvia Steinmetz. Zum 1. Januar 2025 übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Peter Bock GmbH. Unter der Geschäftsleitung von Christian Schneider wird die Peter Bock GmbH mit dem gleichen Namen weitergeführt.

Weltweit wird mit Schreibfedern aus dem Hause Bock geschrieben. Viele Markenhersteller, aber auch Juweliere vertrauen auf die bewährte Qualität aus Heidelberg. Dies beginnt beim technischen Design, der Konstruktionsabteilung und reicht bis zum eigenen Werkzeug- und Maschinenbau, in welchem zahllose Sonder-Maschinen entstanden sind. Aus dem Katalog kommt hier nichts – außer Qualität!

Bei Schreibgeräten sollte man daher auf das wirklich wichtige Teil des Füllhalters achten, nämlich auf die Schreibfeder. Entscheidend sind immer ein geregelter Tintenfluss und eine sanft gleitende Schreibfeder, damit der Kunde wirklich zufrieden ist.

Natürlich hat sich in mehr als 85 Jahren im Bereich der Fertigung manches verändert. Dennoch spielt in der Produktion die individuelle Handarbeit, neben dem Einsatz von Maschinen, die tragende Rolle. Jede Schreibfeder wird für jeden einzelnen Produktionsschritt von Hand eingelegt und nach der Bearbeitung entnommen. Ständige Kontrollen mit Lupen und Messgeräten gewährleisten die Einhaltung der Toleranzen und eine gleichbleibende Qualität, und dies bei bis zu 30 Produktionsschritten pro Schreibfeder und den großen Mengen, die regelmäßig das Werk verlassen.